Die Wassertherapie ist die Anwendung von Wasser in fester, flüssiger oder dampfförmiger Form, zu prophyliaktischen, therapeutischen und rehabilitativen Zwecken. (nach Cordes)
Anwendungsmöglichkeiten
- präventiv gegen Krankheiten
(z.B. häufig wiederkehernde Erkältungskrankheiten) - zur Minderung der Stressanfälligkeit
- zur Anhebung der Schmerzschwelle
- zur Leistungssteigerung
Die Hydrotherapie hat, ganz allgemein betrachtet, Auswirkungen auf das Kreislauf- und Nervensystem. Insbesondere die verschiedenen Güsse basieren auf dem Reiz- und Reizreaktionsprinzip und regen deren Selbstregulationsfähigkeit und die Selbstheilungskräfte des Körpers an.
Indikationen
- Herz- Kreislaufstörungen
- Durchblutungsstörungen
- Nervöse Störungen
- Erschöpfungszustände
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- chronische Infekte